Neue Corona-Schutz-Verordnung gilt ab Freitag (Quelle: Freistaat
Sachsen, coronavirus.sachsen.de)
Gestern Abend ist die neue Corona-Schutz-Verordnung veröffentlicht worden,
die vom 28. Januar bis zum 14. Februar 2021 gilt.
- Neu ist die Verpflichtung für Arbeitgebende, Homeoffice zu ermöglichen, wenn
keine zwingenden betriebsbedingten Gründe entgegenstehen.
- Landkreise und Kreisfreie Städte können die Ausgangssperre von 22 Uhr bis 6
Uhr des Folgetages aufheben, wenn die 7-Tage-Inzidenz von 100 an fünf Tagen
dauernd unterschritten wird.
- Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bleibt dort bestehen, wo
sich Menschen begegnen. Eine Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen
Mund-Nasen-Schutzes besteht bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, vor
dem Eingangsbereich von und in Geschäften und in Gesundheitseinrichtungen, für
Zusammenkünfte in Kirchen und bei der Religionsausübung.
- Beschäftigte müssen in Arbeitsstätten mindestens medizinischen
Mund-Nasen-Schutz tragen, wenn eine Mindestfläche von zehn Quadratmetern für
jede im Raum befindliche Person unterschritten wird, der Mindestabstand von 1,5
Metern nicht eingehalten werden kann oder bei den ausgeführten Tätigkeiten mit
Gefährdung durch erhöhten Aerosolaustausch zu rechnen ist.
- In Alten- und Pflegeheimen werden für Beschäftigte drei Tests pro Woche ab
Ende der 5. Kalenderwoche 2021 verbindlich festgelegt.
Sie finden die neue Verordnung auf
www.delitzsch.de/corona_delitzsch
Nachbesserung bei Überbrückungshilfe (Quelle: Referat
Wirtschaftsförderung/Stadt Delitzsch)
Es wurden jetzt noch einmal deutliche Nachbesserungen bei der
Überbrückungshilfe vorgenommen.
Beispielsweise werden für Einzelhändler Wertverluste unverkäuflicher oder
saisonaler Ware als erstattungsfähige Fixkosten anerkannt.
Geltend gemacht werden können nun auch Investitionen für die bauliche
Modernisierung, für die Umsetzung von Hygienekonzepten, für Digitalisierung und
Modernisierung, für den Aufbau oder die Erweiterung eines Onlineshops.
Die Abschlagszahlungen und die Antragstellung starten im Februar 2021.
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/V/vereinfachung-und-aufstockung-der-ueberbrueckungshilfe-lll.pdf?__blob=publicationFile&v=4
Online-Tool für 15-Kilometer-Umkreis
Der Freistaat Sachsen bietet mittlerweile ein Online-Tool zur Bestimmung des
15-Kilometer-Umfeldes an. Sie finden den Link zum Tool auf
www.delitzsch.de/corona_delitzsch
Fallzahlen im Landkreis Nordsachsen
(Stand: 26. Januar 2021, Quellen: landkreis-nordsachsen.de und
coronavirus.sachsen.de)
Landkreis Nordsachsen
803 Personen sind derzeit positiv
2.057 P. in behördlich angeordneter Quarantäne
200 Menschen verstorben
Sozialraum Delitzsch mit Wiedemar, Rackwitz, Krostitz, Schönwölkau, Löbnitz
90 Personen sind derzeit positiv
266 P. in behördlich angeordneter Quarantäne
41 Menschen verstorben
7-Tage-Inzidenz in Nordsachsen und Delitzsch am 26.1. (Quelle:
coronavirus.sachsen.de)
Landkreis Nordsachsen: 161,8
Stadt Delitzsch: 84,6
PM: Stadt Delitzsch/ die Redaktion Bildquelle: HFR
Schulze Delitzsch-Männerchor
Sängerwünsche 2021 - Sucht „Mann“ ein funktionierendes Vereinsleben?
Der Schulze Delitzsch-Männerchor „Arion 1885“ e. V. freut sich im Nachhinein
über jede Stunde gemeinschaftlichen Singens, die in diesem Jahr noch möglich
war.
Die Vorbereitungen für ein erfolgreiches Konzertjahr konnten im zeitigen
Frühjahr in der Jugendherberge Kretzschau noch mit viel Enthusiasmus
stattfinden.
Weil wir nicht davon ausgehen, dass Corona uns das Singen auf Dauer verbieten
kann, wollen wir uns wiederum mit dem nächsten Chorlager in Kretzschau, vom 5.
bis 7. März 2021, auf weitere Aktivitäten vorbereiten. Den Termin für die
erstmögliche reguläre Probe kann im Moment leider niemand vorhersagen.
Wenn die Proben wieder beginnen können, bin ich bei der Gewinnung
„sangesfreudiger Männer“ auf die Unterstützung Aller, die uns kennen und
schätzen gelernt haben, angewiesen. Ein gut funktionierender Vorstand und eine
professionelle Anleitung für Laiensänger kann jedenfalls abgesichert werden.
Umfassende Informationen zum Vereinsleben und Repertoire erhält man (Mann)
unter:
www.sd-mc.de und telefonisch über die Rufnummer 0171
2444604.
Der Schulze Delitzsch-Männerchor „Arion 1885“ e. V. bedankt sich auf diesem Wege
für die in der Vergangenheit erwiesene Treue, Unterstützung und Förderung.
Der Chor wird unter anderem von der Großen Kreisstadt Delitzsch gefördert.
Wir wünschen frohe Weihnachten sowie ein gesundes, von Corona befreites,
glückliches neues Jahr 2021.
Martin Winkler
Vors. des SDMC „Arion 1885“ e. V.
PM: SDMC/ die Redaktion Bildquelle: HFR
PM: Stadt Delitzsch
Corona-Infos für Delitzsch, 22. Oktober 2020
Neue Corona-Schutz-Verordnung gilt ab 24. Oktober
Landkreis Nordsachsen nun Risikogebiet
Da mit dem gestrigen Tage im Landkreis Nordsachsen der Wert von 50
Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten wird, gilt
der Kreis nun als Risikogebiet. Der Freistaat regelt in seiner ab Samstag
geltenden neuen Corona-Schutz-Verordnung viele Maßnahmen, um die
Infektionszahlen in den Risikogebieten zu senken. Ergänzend steht eine
Allgemeinverfügung des Landkreises Nordsachsen in Erwartung.
Neue Corona-Schutz-Verordnung gilt ab 24. Oktober 2020
Das Sozialministerium des Freistaates Sachsen hat eine neue
Corona-Schutz-Verordnung veröffentlicht, die ab dem 24. Oktober gilt. Vor dem
Hintergrund der steigenden Infektionszahlen sind in der Verordnung
weit-reichende Maßnahmen zur Senkung der Infektionen verankert, vor allem für
die Regionen, in denen die Inzidenzwerte von 35/50 überschritten werden. Diese
Regelungen gelten in erster Linie für Gastronomie, Ver-anstaltungen,
Maskenpflicht in Schulgebäuden (außer Unterricht). Sie finden die Datei
„Corona-Schutz-Verordnung ab 24. Oktober 2020“ zum Herunterladen auf
www.delitzsch.de/corona_delitzsch
Hinweise für Gastronomie
Da der Inzidenzwert von 50 im Landkreis Nordsachsen überschritten ist, sieht die
neue Corona-Schutz-Verordnung ab Samstag, dem 24. Oktober 2020, vorerst unter
anderem folgende Regeln auch für die Gastronomie in Delitzsch vor:
Kontaktnachverfolgung, also Registrierung Ihrer Gäste. Beachten Sie §7, Abs.
3, Nr. 1, wo genau beschrieben ist, welche Daten Sie erheben müssen und wie
lange Sie diese aufbewahren müssen.
Sperrstunde von 22 bis 5 Uhr (in dieser Zeit auch kein Alkohol-ausschank, etwa
durch Tankstellen)
Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung der Servicekräfte
Familien- und Freundesfeiern nur bis max. zehn Personen.
Gäste möchten wir bitten, bei den Registrierungen keine Phantasiedaten
anzugeben. Sie würden damit die Arbeit der bereits seit Monaten extrem
geforderten Gesundheitsämter zusätzlich erschweren.
Freistaat Sachsen
Hilfe zu Corona-Verordnungen online und telefonisch
FAQ des Sozialministeriums (Antworten auf häufig gestellte Fragen):
https://www.coronavirus.sachsen.de/haeufige-fragen-zu-den-ausgangsbeschraenkungen-und-einschraenkungen-des-oeffentlichen-lebens-5074.html
Hotline des Sozialministeriums: 0800 100 0214 (Fragen zur
Corona-Schutz-Verordnung sowie zur Allgemeinver-fügung zur Anordnung von
Hygieneauflagen: Montag bis Sonntag 8 bis 18 Uhr, außer Feiertage.
Fragen zu weiteren Themen: Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr, außer Feiertage)
Landkreis Nordsachsen
Fallzahlen/Hotline für Reiserückkehrer und Personen mit Symptomen
Der Landkreis Nordsachsen stellt täglich Fallzahlen nach Sozialräumen geordnet
online. Sie finden diese auf
https://www.landkreis-nordsachsen.de/infos_zum_corona_virus.html
Aktuell gelten mehr als 130 Personen als infiziert. Der Höchstwert vom April
2020 von rund 80 positiv Getesteten ist damit weit überschritten. Derzeit
befinden sich rund 700 Menschen in behördlich angeordneter Quarantäne.
Wer über Atemprobleme klagt, zudem zur Risikogruppe zählt oder Kontakt mit einer
nachweislich an Corona erkrankten Person hatte, muss sich telefonisch beim
Gesundheitsamt des Landkreises Nordsachsen melden.
Personen, die aus einem Risikogebiet einreisen oder zurückkehren, sind bis 72
Stunden nach Ankunft zu einem Corona-Test verpflichtet.
Die Corona-Hotline des Landkreises ist montags bis donnerstags 8 bis 12 und 13
bis 16 Uhr und freitags 8 bis 13 Uhr telefonisch erreichbar unter
03421 758-5555 und
03421 758-5556.
Telefonische Beratung für Unternehmerinnen und Unternehmer
Beratungszentrum Konsolidierung der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank,
Telefon: 0351 4910-1100
Hotlines des Bundeswirtschaftsministeriums
Telefon: 030 186150
Telefon: 030 186151515 (für Unternehmen)
Betretungsverbot für Delitzscher Rathäuser
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens im Landkreis Nordsachsen besteht für
die Rathäuser der Stadt Delitzsch ab sofort ein Betretungs-verbot. Interessenten
sollten versuchen, ihr Anliegen zuerst per Telefon zu klären:
034202 67-0 Zentrale Rathaus
034202 67-353 Zentrale Technisches Rathaus
Eine telefonische Terminvereinbarung ist möglich für:
Einwohnermeldeamt: 034202 67-243, 67-340, 67-341
Gewerbeamt: 034202 67-242
Bußgeldstelle: 034202 67-223, 67-118
Fundbüro: 034202 67-341
Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in den Rathäusern ist zwingend
erforderlich.
Stadtkasse ab 2. November geschlossen/Bargeldloser Zahlungsverkehr
Die Stadtkasse im Delitzscher Rathaus bleibt ab 2. November 2020 bis auf
weiteres geschlossen.
Zahlungen sollen ausnahmslos bargeldlos geleistet werden. Außerdem besteht die
Möglichkeit der Erteilung einer Einzugsermächtigung zum Einzug ausstehender
Zahlungen durch die Stadtkasse.
Das entsprechende Formular kann auf
www.delitzsch.de in der Rubrik „Rathaus online“ (Was erledige ich
wo? -> E wie Einzugsermächtigung) abgerufen oder schriftlich bei der Stadtkasse
beantragt werden.
Delitzscher Adventsmarkt abgesagt/Veranstaltungen vorerst ausgesetzt
Leider musste die Stadtverwaltung Delitzsch den Adventsmarkt 2020 absagen. Eine
detaillierte Begründung können Sie nachlesen unter
https://www.delitzsch.de/absage_adventsmarkt_2020
Auch andere Veranstaltung hat die Stadtverwaltung vorerst ausgesetzt. Am
Dienstag, dem 27. Oktober 2020, findet im Bürgerhaus unter Einhaltung der
Corona-Schutz-Verordnung für angemeldete Personen ein Bürgerdialog zum Thema
Badstandort Elberitzstraße statt.
Freizeiteinrichtungen weiterhin geöffnet
Tiergarten, Bibliothek (BAL) und Barockschloss in Delitzsch haben weiterhin
geöffnet. In der BAL und im Museum Barockschloss Delitzsch dürfen sich ab sofort
noch zehn Personen gleichzeitig aufhalten. Es besteht die Pflicht zum Tragen
einer Mund-Nase-Bedeckung.
PM: Stadt Delitzsch/ die Redaktion Bildquelle: HFR
Neu im Programm: Apostola
Apostola - Christmas Smiles
"Lyrics and melodies from the heart of a singer/songwriter on Aphrodite's
isle."
Apostola is an emerging indie singer and songwriter who writes and performs her
tracks in a variety of styles on the pop spectrum and explores different themes
through lyric-based tracks.
Single-Release: 01. Oktober 2020 und mehr Informationen zur Künstlerin findet ihr
unter folgenden Web-Adressen.
Neue Allgemeinverfügung für Kitas und Schulen gilt ab 31. August 2020
Der Freistaat Sachsen hat eine neue Allgemeinverfügung für Kitas und Schulen
online gestellt. Sie finden die Allgemeinverfügung und eine Zusammenfassung
sowie ein Muster-Gesundheitsformular auch auf:
https://www.delitzsch.de/av_kitas_schulen_ab_31082020
Freistaat Sachsen: Hilfestellungen zu Allgemeinverfügungen und
Corona-Verordnungen online und telefonisch
Landkreis Nordsachsen: Hotline für Reiserückkehrer und Personen mit
Symptomen
Wer über Atemprobleme klagt, zudem zur Risikogruppe zählt oder Kontakt mit
einer nachweislich an Corona erkrankten Person hatte, muss sich telefonisch beim
Gesundheitsamt des Landkreises Nordsachsen melden.
Personen, die aus einem Risikogebiet einreisen oder zurückkehren sind bis 72
Stunden nach Ankunft zu einem Corona-Test verpflichtet.
Die Corona-Hotline des Landkreises ist montags bis donnerstags 8 12 und 13 bis
16 Uhr und freitags 8 bis 13 Uhr telefonisch unter 03421 758-5555 und -5556
erreichbar.
Fallzahlen in Sachsen
Täglich aktualisierte Fallzahlen in den Landkreisen und den kreisfreien Städten
des Freistaates Sachsen auf:
https://www.coronavirus.sachsen.de/infektionsfaelle-in-sachsen-4151.html
Im Landkreis Nordsachsen wurden inzwischen 159 Infektionen erfasst und 3,5
laborbestätigte Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 pro 100.000 Einwohner in den
letzten sieben Tagen.
Zutritt zu Rathäusern weiterhin mit Mund-Nase-Bedeckungen
Der Zutritt zum Rathaus und zum Technischen Rathaus der Stadt Delitzsch ist
weiterhin nur mit Mund-Nase-Bedeckungen möglich. Wir weisen darauf hin, dass
diese entsprechend ihrem Zweck komplett über Mund und Nase getragen werden
müssen.
Bürgerinnen und Bürger können telefonisch Termine vereinbaren, um mögliche
Wartezeiten in den Verwaltungsgebäuden so kurz wie möglich zu halten. Die
zentrale Rufnummer zur Stadtverwaltung lautet 034202 67-0.
PM: Stadt Delitzsch/ die Redaktion Bildquelle: HFR
Neue Allgemeinverfügung für Kitas und Schulen gilt ab 18. Juli
Kurz vor ihrem Inkrafttreten hat der Freistaat Sachsen die neue
Allgemeinverfügung für Kitas und Schulen online gestellt. Sie finden die
Allgemeinverfügung und eine Zusammenfassung sowie ein Muster-Gesundheitsformular
auch auf:
https://www.delitzsch.de/av_kitas_schulen_ab_18072020
Freistaat Sachsen: Hilfestellungen zu Allgemeinverfügungen und
Corona-Verordnungen online und telefonisch
FAQ des Sozialministeriums (Antworten auf häufig gestellte Fragen):
https://www.coronavirus.sachsen.de/haeufige-fragen-zu-den-ausgangsbeschraenkungen-und-einschraenkungen-des-oeffentlichen-lebens-5074.html
Hotline des Sozialministeriums: 0800 100 0214 (Fragen zur
Corona-Schutz-Verordnung sowie zur Allgemeinverfügung zur Anordnung von
Hygieneauflagen: Montag bis Freitag 11 bis 15 Uhr, außer Feiertage. Fragen zu
weiteren Themen: Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr, außer Feiertage)
Hinweise zur Urlaubsplanung
Das Robert-Koch-Institut weist hier die internationalen Risikogebiete aus:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
Einreisende nach Deutschland, die sich innerhalb der letzten 14 Tage vor
Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, besteht laut Sächsischer
Quarantäne-Verordnung für 14 Tage die Pflicht zur Absonderung.
Ausgenommen sind nach der neuesten Änderung der Quarantäne-Verordnung Personen,
die über einen ärztlichen Befund in deutscher oder in englischer Sprache
verfügen, aus dem sich ergibt, dass eine molekular-biologische Testung, die in
einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, oder einem sonstigen vom
Robert-Koch-Institut anerkannten Staat durchgeführt wurde, keine Anhaltspunkte
für das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ergeben hat.
Die Testung darf höchstens 48 Stunden vor Einreise in die Bundesrepublik
Deutschland vorgenommen worden sein.
Reisende aus einem besonders betroffenen Gebiet in Deutschland gelten laut
dem Deutschen Städtetag nicht als ansteckungsverdächtig, soweit sie die
Beschränkungen in dem besonders betroffenen Gebiet eingehalten haben.
Landkreis Nordsachsen: Hotline für Reiserückkehrer und Personen mit
Symptomen
Wer über Atemprobleme klagt, zudem zur Risikogruppe zählt oder Kontakt mit einer
nachweislich an Corona erkrankten Person hatte, muss sich telefonisch beim
Gesundheitsamt des Landkreises Nordsachsen melden.
Das gilt auch für Personen, die aus dem Ausland einreisen und gar keine Symptome
haben.
Die Corona-Hotline des Landkreises ist montags bis donnerstags 8 bis 16 Uhr und
freitags 8 bis 13 Uhr telefonisch unter 03421 758-5555 und -5556 erreichbar.
PM: Stadt Delitzsch/ die Redaktion Bildquelle: HFR
Neu im Programm: Barry P. Foley
Barry P. Foley & Jolina Carl - Dont Blame It On Me
Duett mit den Preisträgern des Deutschen Countrpreises "Sänger und Sängerin
des Jahres 2013“.
Der Song handelt von einem Paar, das an einem feucht-fröhlichen Wochenende in
Mexiko betrunken geheiratet hat. Nur leider erinnert sich die Braut nicht mehr
an die Hochzeit. Von daher "You can blame the tequila, the mescal, the beer or
even the heat!! Just don't
blame it on me!! TIPP: Das sind echte Mexikaner im Hintergrund!!
ÜBER DEN PRODUZENTEN - MIKE MCCLAIN
McClain Studios befinden sich in Garland Texas. Mike McClain hat eine riesige
Liste von Künstlern, die er produziert hat. Er produzierte Songs für LeAnn Rimes,
Ray Wylie Hubbard, Amy Grant, Rodney Atkins, Allison Emry, Downing Shawn Dodd
plus, Janet McBride, Cody Jinks, Leon Blue und Europäischen Country Music
Association "Country Duo des Jahres" Paul und Helen Mateki. Ebenfalls
produzierte er für die preisgekrönten deutschen Künstler Jolina Carl, Gitty, und
Henry Eye!
ÜBER DIE MUSIKER
Mike McClain - Keyboards, Bass, Schlagzeug, Harmony Vocals
Milo Deering - Fiddle, Steel Guitar, Dobro, und Mandoline
Rocky Gribble – Elektrische und akustische Gitarren und Banjo
Mike McClain spielte Keyboards, Bass, Schlagzeug und sang Harmonien auf
zahlreichen CD's!
Rocky Gribble - Als Produzent für die international bekannte Rebe Opry seit
1987, hat Rocky einen tiefgreifenden Einfluss auf unzählige Künstler. Er ist
Präsident der Fa. Yellow Rose Productions, die verantwortlich für die Show ist.
Rocky fungiert sowohl als Band Leader als auch als Autor und Arrangeur für
zahlreiche
Sonderproduktionen. Rocky's musikalisches Talent hat ihn in den Vereinigten
Staaten und Ländern wie der Schweiz, Japan, Venezuela und Puerto Rico gebracht,
wo er für eine Vielzahl von Künstlern, darunter Engelbert Humperdink, LeAnn
Rimes, B. J. Thomas, Ronnie Milsap, Linda Davis, The Judds, Gary Morris, Carol
Channing, Wanda Jackson und Hank Thompson gespielt hat.
Milo Deering - Es gibt wenige Künstler, die solche Vielzahl von Instrumenten
wie der Pedal Steel Guitar, Fiddle, Dobro, Mandoline und Gitarre spielen; Milo
Deering ist einer der wenigen. Geprägt durch eine Vielzahl von Musikbereichen
einschließlich des traditionellen Country-, Bluegrass, Western Swing, hört man
die musikalische Handschrift von Milo auf vielen Singer-/Songwriter-Alben, vor
allem bei LeAnn Rimes, Jack Ingram, Steve Heiligen, Trout Fishing in America und
Slim Whitman. Dave Haskell - Trumpets on "Don't Blame It On Me!. Gespielt von
einem Gastmusiker bei McClain's Recording Patty Wilson und Mike McClain -
Harmony Vocals. Patty und Mike haben ihren Sitz in Garland, Texas.
Single-Release: 11. Dezember 2013 und mehr Informationen zum Künstler findet ihr
unter folgenden Web-Adressen.